Festigkeit

Festigkeit

* * *

Fes|tig|keit ['fɛstɪçkai̮t], die; -:
1. Widerstandsfähigkeit gegen Bruch durch Härte, Dichte, feste Beschaffenheit:
Beton besitzt eine hohe Festigkeit.
Syn.: Stabilität.
2.
a) standhaftes, entschlossenes Verhalten:
mit Festigkeit auftreten; mit Geduld und Festigkeit verhandeln.
Syn.: Ausdauer, Beharrlichkeit, Bestand, Beständigkeit, Härte, Kontinuität.
b) Unerschütterlichkeit:
die Festigkeit seines Glaubens.

* * *

Fẹs|tig|keit 〈f. 20; unz.〉
1. das Festsein, Dichte, Härte
2. Widerstand eines Stoffes gegen äußere Beanspruchung
3. 〈fig.〉 Standhaftigkeit, Beharrungsvermögen, Widerstandskraft

* * *

Fẹs|tig|keit , die; -:
1. Widerstandsfähigkeit gegen Bruch; Haltbarkeit:
der Grad der F. eines Materials;
Ü die F. (Stabilität) eines politischen Systems.
2.
a) Entschlossenheit:
mit F. auftreten;
b) Standhaftigkeit:
die F. seines Glaubens.

* * *

Festigkeit,
 
Mechanik und Werkstoffkunde: 1) die Widerstandsfähigkeit eines Körpers (Bauteils) oder Materials gegenüber einer zu Formänderung oder Bruch führenden Beanspruchung, wobei entsprechend zwischen Druck-, Zug-, Biege-, Scher- oder Schub- und Torsions- oder Verdrehfestigkeit unterschieden wird, ferner zwischen statischer Festigkeit (bei allmählicher Belastungssteigerung bis zu einer Höchstbelastung), dynamischer Festigkeit (bei schlagartiger Beanspruchung) und Ermüdungsfestigkeit (bei schwingender oder wechselnder Beanspruchung); 2) als physikalische Größe die bei entsprechenden Werkstoffprüfversuchen als Quotient aus der wirksamen Kraft F und der ursprünglichen Querschnittsfläche A der Probe ermittelte mechanische Spannung σ B = F /A, die entweder zum Bruch führt (Bruch-F; z. B. die Biegefestigkeit) oder von der Probe vor Eintreten des Bruchs oder unbegrenzt lange ohne Bruch ertragen wurde (z. B. die verschiedenen Dauerfestigkeiten).
 

* * *

Fẹs|tig|keit, die; -: 1. Widerstandsfähigkeit gegen Bruch; Haltbarkeit: der Grad der F. eines Materials, Bauteils; Ü die F. (Stabilität) eines politischen Systems. 2. a) Entschlossenheit: mit F. auftreten; er ... sprach mit der trockenen F. des denkenden Menschen das Ungeheure ... aus (Langgässer, Siegel 145); b) Standhaftigkeit: die F. seines Glaubens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festigkeit — Festigkeit, der Widerstand, den feste Körper der Zerstörung (Trennung oder Verschiebung ihrer Teile) durch äußere Kräfte (Belastungen) entgegensetzen (tropfbar flüssige und gasförmige Körper besitzen keine F.). Unter der Einwirkung äußerer Kräfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Festigkeit — ist eine Werkstoffeigenschaft und beschreibt den mechanischen Widerstand, den ein Werkstoff einer plastischen Verformung oder Trennung entgegensetzt. Aus dem Spannungs Dehnungs Diagramm werden die technisch relevanten Festigkeitskennwerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Festigkeit — Festigkeit, s.u. Cohäsion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festigkeit — Festigkeit, im allgemeinen der Widerstand, den die festen Körper der Trennung ihrer Teile entgegensetzen. Je nach der Wirkungsart der auf den Körper wirkenden aüßern Kräfte unterscheidet man Zug und Druck F. (auch absolute und rückwirkende F.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Festigkeit — Festigkeit, s. Cohäsion …   Herders Conversations-Lexikon

  • Festigkeit — ↑Konsistenz, ↑Solidität, ↑Stabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Festigkeit — die Festigkeit (Aufbaustufe) Haltbarkeit eines Werkstoffes Synonyme: Beständigkeit, Härte, Robustheit, Widerstandsfähigkeit Beispiel: Das Material muss noch auf seine Festigkeit hin überprüft werden. Kollokation: von hoher Festigkeit sein …   Extremes Deutsch

  • Festigkeit — 1. Ausdauer, Bestand, Beständigkeit, Dauer, Dauerhaftigkeit, Haltbarkeit, Härte, Robustheit, Stabilität, Stetigkeit, Unerschütterlichkeit, Widerstandsfähigkeit; (bildungsspr.): Konsistenz, Konstanz, Resistenz; (bildungsspr., Fachspr.): Permanenz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Festigkeit — Fẹs·tig·keit die; ; nur Sg; 1 die Eigenschaft eines Materials, zu halten und nicht zu zerbrechen ≈ Stabilität 2 die Eigenschaft (einer Beziehung, eines Systems oder eines Charakters), gegenüber anderen Einflüssen stabil zu bleiben: die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Festigkeit — Feste, festigen, Festigkeit ↑ fest …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”